IT-Netzwerke

Perfekt vernetzt – aber sicher!

 

Ein gut und effektiv strukturiertes IT-Netzwerk ist nicht nur die Basis einer stabilen und sicheren IT-Umgebung, sondern auch die Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens. Dabei muss ein Netzwerk genauso agil und flexibel sein wie ein Team und sollte schnell und unkompliziert an Unternehmensveränderungen angepasst werden können. Denn nichts ist beständiger als der Wandel.

 

Als Experten knüpfen wir ein exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes IT-Netzwerk und übernehmen die zentrale Steuerung und Verwaltung.

 

Die Summe aller Teile
 

Gleich einem Team mit facettenreichen Aufgaben und Stärken besteht ein Netzwerk aus unterschiedlichen Computersystemen, die sowohl für den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens verantwortlich sind, als auch gemeinsame Ressourcen zur Verfügung stellen, wie zum Beispiel Datenbanken oder Drucker.

 

Je nach Größe des Netzwerks gibt es verschiedene Netzwerkkomponenten:

 

  • Firewall: Ist eine Sicherheitsvorrichtung, die den Datenverkehr zwischen einem Netzwerk und dem Internet überwacht und filtert, um unautorisierten Zugriff und potenzielle Bedrohungen zu blockieren. Sie agiert als Schutzbarriere, indem sie den Datenverkehr anhand vordefinierter Regeln analysiert und nur erlaubte Verbindungen passieren lässt.
  • Router: Ist ein Netzwerkgerät, das den Datenverkehr zwischen verschiedenen Computernetzwerken weiterleitet. Er analysiert IP-Adressen, entscheidet wohin die Datenpakete geschickt werden sollen und ermöglicht so die effiziente Kommunikation zwischen den Geräten in einem Netzwerk.
  • Switch: Ist ein Gerät in Netzwerken, das Datenpakete auf der Datenebene weiterleitet. Im Gegensatz zu Hubs arbeitet ein Switch intelligenter, indem er Pakete nur an die spezifischen Ports sendet, auf denen die Zielgeräte angeschlossen sind, was die Netzwerkeffizienz und -leistung verbessert.
  • Software Defined Networking (SDN): Ist eine Netzwerkachritektur, bei der die Steuerungsebene von der Hardware entkoppelt wird und zentralisiert über eine Software erfolgt. Dies ermöglicht eine flexiblere Verwaltung und Anpassung von Netzwerken durch die zentrale Steuerung von Netzwerkgeräten.
  • Virtual Private Network (VPN): Ist eine Technologie, die es ermöglicht, eine sichere und verschlüsselte Verbindung über das Internet herzustellen. Dadurch können Mitarbeiter sicher von zu Hause aus auf Unternehmensressourcen zugreifen, als wären sie direkt im Büro.

Analyse und Beratung

Bevor wir Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept knüpfen können, analysieren wir das bestehende Netzwerk und eruieren die Kommunikationsbedürfnisse Ihres Unternehmens – von den bestehenden Strukturen über deren Schnittpunkte, bis hin zur gesamten Matrix.

 

Konzeption

Im Anschluss an die Analyse konzipieren wir für Sie ein zukunftsorientiertes, sicheres und flexibles Netzwerk nach höchstem Standard. Hier denken wir immer schon einen Schritt für unsere Kunden voraus, denn alle „must haves“, die ein Netzwerk erfüllen muss, gehören für uns bereits zum Standardpaket.

 

 

Anknüpfungspunkte

Flexibel und sicher arbeiten zu können, egal zu welcher Zeit und von welchem Ort aus, ist für uns ein Selbstverständnis. Ob mit Firewall- und VPN-Lösungen fürs Homeoffice oder WLAN in Büro- und Werksgebäuden – hier knüpfen wir für jede Anforderung das passende Netzwerk. Inklusive logischer Trennung verschiedener Gewerke sowie einem separaten Zugang für Gäste.

 

 

Wartung und Betreuung

Auch ein Netzwerk muss gut und regelmäßig gepflegt werden. Ob Sicherheitsupdates, gewünschte Erweiterungen oder Anpassungen – per Fernwartung kümmern wir uns um Ihr Netzwerk. Weitere Informationen rund um dieses Thema finden Sie unter Managed IT Services.